Nordliga - ein Mannschaftswettbewerb im Gerätturnen weiblich
Was vor Jahren nach der Coronazeit als kleiner Neustart in Nortorf entstand, organisiert und durchgeführt von unserer Fachwartin und ehemaligen Oberturnwartin Melanie Lienemann-Günther, ist mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Im Jahr 2021 waren ungefähr 10 Vereine und 16 Teams vertreten, aus 4 Kreisturnverbänden des Nordens. Mittlerweile sind es ca. 20 Vereine, 40 Mannschaften und 6 Kreisturnverbände. Die Nord-Liga ist ein Zusammenschluss mehrerer Kreisturnverbände aus dem Norden Schleswig-Holsteins.
Zudem gibt es seit 2024 gemeinsam durchgeführte Einzel- Kreismeisterschaften (Kreisturnverbände Rd-Eck, Nord, Kiel und Plön) für Turnerinnen ab der LK 1, welches in diesem Jahr ergänzt wurde. In diesem Jahr können zudem Turnerinnen in der Altersklasse 18 – 29 Jahren ihre LK 2 und Turnerinnen im Code de Pointage-WK ihre Kreismeister ermitteln.
Nord-Liga-Saison 2025
Alle Wettkämpfe der Nord-Liga finden 2025 in der Uni Kiel statt. Sie umfassen jeweils 3 Durchgänge in ihren Leistungsklassen aus dem Breitensport LK 4, LK 3 und LK 2. Zudem gibt es in diesem Jahr das Angebot, als Mannschaft sich für die Code-Liga zu melden. Dieser Wettkampf gibt Kampfrichtern mit der B-Lizenz die Möglichkeit, in ihrer Region WK zu absolvieren, die als Nachweis ihrer Kampfrichtereinsätze dienen, um in Zukunft genug Einsätze vorweisen zu können, um qualifiziert genug zu sein für die A-Lizenzausbildung. Der Code-WK der Nord-Liga bildet den Spagat vom überwiegend breitensportorientiertem zum leistungssportorientiertem Turnen.
Aus dem Kreisturnverband Rendsburg-Eckernförde nehmen in diesem Jahr Rendsburger TSV, TSV Hademarschen, Gettorfer TV, TSV Bordesholm, Eidertal Molfsee und Eckernförder MTV teil.
Fragen/Anregungen? Schreibt uns: nordliga@ktv-rd-eck.de
Im Team: Melanie Lienemann-Günther, Anja Mai, Joshua Bercher und Faya Lemke