Erwachsene



Gerätturnen ml und wbl

Erwachsenen- und Seniorenwettbewerbe 2024


Bei den Landesmeisterschaften Seniorinnen und Senioren am 24.03.2024 im Landesstützpunkt Kiel, Winterbeker Weg, nahmen folgende Athleten teil:


Gerätturnerinnen:

Leistungsklasse 3, 4-Kampf, 35-39 Jahre:

Ines Jankowski, Rendsburger TSV: Platz 1 mit 51,00 Punkten

Leistungsklasse 4, 3-Kampf, 50-54 Jahre:

Melanie Lienemann-Günther, Gettorfer TV: Platz 1 mit 40,90 Punkten

Kathrin Sievers, Eidertal Molfsee: Platz 2 mit 38,00 Punkten

Leistungsklasse 4, 3-Kampf, 55-59 Jahre:

Dagmar Beissel, TSV Kronshagen: Platz 3 mit 36,10 Punkten

Es gewann den Wettbewerb: Martina Jordan, SV Friedrichsort, 35,50 Punkte

 

Gerätturner:

Leistungsklasse 4, 4-Kampf, 60-64 Jahre:

Helmut Wachholz, 36 Punkte und Platz 3

Joachim Görtz, 30,90 Punkte und Platz 4

Beide vom Westerrönfelder SV

Es gewann den Wettbewerb: Thomas Westphal, TuS/HM Mettenhof. 43,00 Punkte

 

Am 08. Juni 2024 fanden die Landesmeisterschaften der Frauen in der LK 2 und in den P-Stufen in Meldorf statt. Leider nahmen keine Turnerinnen aus unserem Kreisturnverband teil.

 

Bei der Landes-Einzelmeisterschaft und Landes-Mannschaftsmeisterschaft männlich nahmen leider keine Turner in diesem Jahr aus unserem Kreisturnverband teil.

 

Beim Länderkampf der Seniorenturner und Seniorenturnerinnen in Boston im Mai nahm vom Gettorfer TV Melanie Lienemann-Günther teil. Das Seniorinnenteam (AK 30 bis 75 Jahre) erreichte den 2. Platz. In der Einzelwertung war sie die 3. beste Turnerin am Stufenbarren.

 

Der Deutsche Senioren Pokal 2024 fand in Bad Blankenburg statt. Die Landesturnverbände Deutschlands entsenden ihre Mannschaften. Der SHTV wollte anfangs mit 6 Mannschaften starten, am Ende gingen 3 Teams an den Start. Samstagmorgen um 8 Uhr waren die Frauen in der AK 50 und älter am Start. Im Team waren 3 Turnerinnen aus unserem Kreisturnverband:
Dagmar Beissel vom TSV Kronshagen, Kathrin Sievers, Eidertal Molfsee und vom Gettorfer TV Melanie Lienemann-Günther. Alle drei hatten gemeinsam mit ihren Teamkameradinnen Iris Maxeiner, TSV Kücknitz, und Martina Jordan, SV Friedrichsort, einen guten Tag, der am Ende mit Platz 3 belohnt wurde. Als beste Turnerin des Teams erwies sich Melanie, die in der Einzelwertung Platz 2 belegte.


Ein paar Stunden später startete Salomé Thode mit dem Team AK 30 und älter. Salomé ist Trainerin beim TSV Hademarschen.

 

„Boston, wir kommen!“


Das war das Motto von unserer Melanie Lienemann-Günther, die gemeinsam mit Bente Grams und Silke Spengler vom 26.5.24 bis 3.6.24 nach Boston reisten, um an dem dritten Nationenwettbewerb der Seniorenturner im Gerätturnen teilzunehmen.


Melanie vom Gettorfer TV und Bente (Kieler MTV) waren als Turnerinnen für das Deutschlandteam für die Altersdekaden 40+ und 50+ nominiert worden, Silke (SV Suchsdorf) agierte als Team-Coach. Während Melanie und Bente im Vorwege fleißig trainierten, ihre Übungen aufstockten und perfektionierten, kümmerte sich Silke im Vorwege u.a. um die Wettkampf-Inhalte, beantwortete geduldig unzählige Fragen aller Teilnehmer rund um den Wettkampf und plante das Rahmenprogramm vor Ort.


In Boston angekommen stand neben zwei Trainingstagen in der fest installierten, aber schon ein wenig in die Jahre gekommenen Turnhalle im Athletic Center der renommierten Universität MIT (Massachusetts Institut of Technologys), mit den anderen Nationen auch viel Sightseeing auf dem Programm, sodass abends schon mal 30 000 Schritte auf der Uhr standen.


Am Sonntag fand dann der langersehnte Höhepunkt der Reise statt: Der World Cup Masters! In diesem Jahr starteten Teams aus fünf verschiedenen Nationen (Japan, Großbritannien, USA, Irland und Deutschland), aber auch Einzelstarter u.a. aus Australien, Neuseeland, Kanada, Brasilien und Mexiko.


Die Stimmung in der Halle war bombastisch! Geradezu frenetisch wurden gute Leistungen gefeiert, Turner mit Anfeuerungsrufen zu Bestleistungen getragen. Auch Misserfolge wurden kameradschaftlich aufgefangen, sodass sich keiner allein gelassen fühlen musste. Dieses durchweg herzliche Gemeinschaftsgefühl unter den deutschen Männern und Frauen, aber auch Nationen übergreifend wird eine unvergessliche Erinnerung bleiben.


Melanie konnte mit ihren vorgetragenen Übungen zufrieden sein, nur der unglückliche Sturz am 1,25 m hohen Schwebebalken verhinderte bessere Ergebnisse.  Mit der Mannschaft erreichte sie den grandiosen 2. Platz, am Stufenbarren war sie die drittbeste und im Gesamtergebnis aller Starterinnen gelang ihr der 5. Platz, ganz knapp vorbei an Platz 2.


Und auch ihre Teamkameradin Bente kam sehr gut durch den Wettkampf, lediglich der Stufenbarren lief nicht so gut wie erwartet, da sich die Einstellung der Barrenfestigkeit als eine Wissenschaft für sich entpuppte. Sie erreichte am Gesamt-Einzelergebnis den 3. Platz und am Schwebebalken sogar Platz 2.


Die deutsche Männerriege mit 2 Startern aus Hamburg erturnten sich Platz 1.


Diese tollen Ergebnisse wurden beim offiziellen Bankett gemeinsam mit den anderen Nationen gefeiert und viele kleine landestypische Souvenirs untereinander getauscht.


Am nächsten Abend ging es dann für die drei Nordlichter Richtung Flughafen. Im „Gepäck“ unzählige schöne Eindrücke, die bestimmt im Gedächtnis bleiben werden.


Nun heißt es, fleißig trainieren und fit bleiben, damit das Motto für nächstes Jahr in „Leipzig, wir kommen“ umgewandelt werden kann. Dann erstmalig unter der Obhut des DTB…


Melanie, gemeinsam mit Bente und Silke, wäre wieder gerne dabei. Im Hinterkopf ist auch schon das große Nationalevent in Japan im Jahr 2027.

Wir gratulieren dir zu deinem tollen Ergebnis und wünschen weiterhin Gesundheit, um auch weiterhin turnen zu können!


Dein KTV-Team

Landesmeisterschaft Turnerinnen 30+ (LK Stufe)


Am 24. März fand die Landesmeisterschaft der Turnerinnen 30+ der LK Stufe statt. Dieser Wettkampf war die Qualifikation zur Deutschen Senioren Meisterschaft. Auch in diesem Jahr starteten wieder Turnerinnen aus dem KTV Rendsburg-Eckernförde.

In der AK 55 bis 59 startete Dagmar Beissel vom TSV Kronshagen.

In der AK 35 bis 39 startete Ines Jankowski vom Rendsburger TSV. Sie wurde in Ihrer Altersklasse 1. und damit Landesmeisterin und qualifizierte sich somit für die Deutsche Senioren Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch

In der AK 50 bis 54 starteten Melanie Lienemann-Günther (Gettorfer TV) und Kathrin Sievers (Eidertal Molfsee). Melanie wurde in Ihrer Altersklasse 1. und damit Landesmeisterin. Kathrin belegte den 2. Platz und ist damit Vize-Landesmeisterin. Beide qualifizierten sich mit diesen Platzierungen für die Deutsche Senioren Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch

Wir freuen uns über die hervorragenden Platzierungen und wünschen allen drei Turnerinnen viel Erfolg bei der Deutschen Senioren Meisterschaft.

Unser Dank geht auch noch an Maya Beissel, die bei dem Wettkampf als Kampfrichterin aktiv war.


(Foto von links nach rechts: Maya Beissel, Dagmar Beissel, Melanie Lienemann-Günther, Kathrin Sievers)

Share by: