Einen Tag vor Muttertag, am 11. Mai, wollten die insgesamt 150 startenden Mädchen bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Nortorf im Alter zwischen 5 und 17 Jahren ihren Müttern ein schönes Geschenk bereiten. Nämlich schöne Übungen an den 4 Wettkampfgeräten im Gerätturnen (Sprung (Auswahl: Über den Tisch, oder auf den Mattenberg bzw. über Pferd oder Bock), Stufenbarren oder Reck, Schwebebalken und Boden (Bodenfläche, 12 x 12 m) zeigen. Quasi als Muttertags Geschenk. In beiden Durchgängen gab es tolle Einheiten zu sehen, einige Kinder steigerten sich beim Wettkampf und überraschten damit ihre Trainer/innen, andere Kinder hatten Pech an einem Gerät und wollten es dann beim nächsten Gerät besser machen. Für einige Mädels war es der erste und evtl. sogar auch der einzige Wettkampf in diesem Jahr und dann gab es einige Turnerinnen, die wahrscheinlich schon das 10. Mal mit dabei waren. Am Vormittag um 8 Uhr kamen 87 Turnerinnen zusammen und am Nachmittag ab 13 Uhr 63 Turnerinnen. Der Vormittag bestand aus reinen Pflichtstufenturnerinnen. Am Nachmittag gab es sowohl Pflichtturnerinnen als auch Kürturnerinnen Diese beiden Wettbewerbe am Nachmittag waren Qualifikationswettkämpfe zu den Landesmeisterschaften der Turnerjugend Schleswig-Holstein, die Ende Juni in Tornesch stattfinden. In jedem Jahrgang (2010 bis 2002) qualifizierte sich jeweils die Erstplatzierte.
An diesem Tag nahmen Turnerinnen aus 11 Vereinen teil: SV Grün-Weiß Bovenau, Dance & Fly Eckernförde, Eckernförde MTV, Gettorfer TV, TSV Vorwärts Hademarschen, MTSV Hohenwestedt, TSV Kronshagen, SPVG Eiderteil Molfsee, TuS Nortorf, Rendsburger TSV und der Westerrönfelder SV
Die Siegerinnen der Qualifikationswettkämpfe (Nachmittagswettbewerbe)
Pflichtwettkampf:
Jahrgang 2010 |
Emma Apitz |
Eckernförder MTV |
58,25 Punkte |
Jahrgang 2009 |
Emiliy Voß |
TuS Nortorf |
57,65 Punkte |
Jahrgang 2008 |
Neele Saalmüller |
TuS Nortorf |
62,80 Punkte |
Jahrgang 2007 |
Jaina Neuhaus |
TuS Nortorf |
63,30 Punkte |
Jahrgang 2006 |
Hanna Beimgraben |
MTSV Hohenwestedt |
59,90 Punkte |
Jahrgang 2005 |
Cara Steffen |
SpVg Eidertal Molfsee |
65,65 Punkte |
Jahrgang 2004 |
Isla-Jolie Richter |
TSV Vorwärts Hademarschen |
57,75 Punkte |
Jahrgang 2003 |
Mia Kerkmann |
Rendsburger TSV |
62,50 Punkte |
Jahrgang 2002 |
Greta Hafner |
Rendsburger TSV |
62,60 Punkte |
Kürwettkampf:
Jahrgang 2010 |
Lale Messerschmidt |
TSV Vorwärts Hademarschen |
44,05 Punkte |
Jahrgang 2009 |
Martha Breitner |
Rendsburger TSV |
45,30 Punkte |
Jahrgang 2008 |
Hanna Löchner |
SpVg Eidertal Molfsee |
51,10 Punkte |
Jahrgang 2007 |
Alia Krasemann |
SpVg Eidertal Molfsee |
42,60 Punkte |
Jahrgang 2006 |
Jette Steffen |
SpVg Eidertal Molfsee |
44,70 Punkte |
Jahrgang 2005 |
Milia Bracker |
SpVg Eidertal Molfsee |
53,15 Punkte |
Jahrgang 2004 |
Kim Krieger |
SpVg Eidertal Molfsee |
50,50 Punkte |
Jahrgang 2003 |
Mette Mees |
Rendsburger TSV |
52,00 Punkte |
Jahrgang 2002 |
Joan Maus |
Rendsburger TSV |
47,90 Punkte |
Unser Dank geht an Britta Deutschmann und ihr Team als die Organisatoren des Wettkampfes im Vorfelde und für den Wettkampftag. Dazu gehören neben dem Verfassen der Ausschreibung und das Annehmen der Anmeldungen (Verein/Turnerin/Kampfrichter/innen) auch die Kontrolle des Startgeldes und das Erstellen der Urkunden. Zudem müssen die Turnerinnen in Riegen eingeteilt werden und auch die Kampfrichter/Innen benötigen letzte Informationen, die ebenso vermittelt werden müssen. Zu vergessen ist nicht die anschließende Auswertung der Ergebnisse. Ebenso sagt der KTV Rendsburg-Eckernförde Iris Fehrle und ihrem Team danke für das Aufstellen der Geräte, Plätze schaffen für die Kampfrichter und Umkleiden für die Vereine einteilen. Zur Freude der Kampfrichter/Innen gab es Snacks und Getränke.
Wir hoffen auf rege Beteiligung im nächsten Jahr und vielleicht folgen noch weitere Vereine der Einladung.
Melanie Lienemann-Günther und Tanja Vollmeier
(Oberturnwartin) (Beisitzerin)